- gelehrt
- wissenschaftlich; akademisch; gebildet; szientifisch (fachsprachlich); wissend; sachkundig; eingeweiht; studiert; unterrichtet; kundig; informiert; belesen
* * *
ge|lehrt [gə'le:ɐ̯t] <Adj.>:a) wissenschaftlich gründlich gebildet:ein gelehrter Mann.Syn.: ↑ belesen, 2beschlagen.b) auf wissenschaftlicher Grundlage beruhend:ein gelehrtes Buch.c) (meist abwertend) wegen wissenschaftlicher Ausdrucksweise schwer verständlich:er drückt sich immer so gelehrt, viel zu gelehrt aus.* * *
ge|lehrt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 gründl. wissenschaftl. gebildet ● eine \gelehrte Abhandlung wissenschaftl. anspruchsvolle A.; ein \gelehrtes Haus 〈fig.; umg.; scherzh.〉 Mensch mit großem Wissen; →a. lehren* * *
a) gründliche u. umfassende wissenschaftliche Kenntnisse besitzend; wissenschaftlich umfassend gebildet:eine -e Frau;b) auf wissenschaftlicher Grundlage beruhend:-e Angriffe gegen eine Theorie;der -e Apparat (Anmerkungen, Literaturangaben) eines Buches;c) (meist abwertend) in wissenschaftlicher Fachsprache abgefasst u. daher schwer verständlich:er drückt sich immer so g., viel zu g. aus.* * *
ge|lehrt <Adj.> [mhd. gelēr(e)t, ahd. galērit, eigtl. 2. Part. von ↑lehren]: a) gründliche u. umfassende wissenschaftliche Kenntnisse besitzend; wissenschaftlich umfassend gebildet: ein -er Mann; dies Geschlecht der Bauern, ehrenwerter Kaufleute, -er Pfarrer ..., leichtsinniger Damen und Kavaliere (Jahnn, Geschichten 162); b) auf wissenschaftlicher Grundlage beruhend: -e Angriffe gegen eine Theorie; der -e Apparat (Anmerkungen, Literaturangaben) eines Buches; c) (meist abwertend) in wissenschaftlicher Fachsprache abgefasst u. daher schwer verständlich: er drückt sich immer so g., viel zu g. aus.
Universal-Lexikon. 2012.